Bewegung ist seit meiner Kindheit ein essenzieller Bestandteil meines Lebens, der mich glücklich macht. Wahrscheinlich habe ich diese Begeisterung von meiner Mutter, die Balletttänzerin war, mit auf den Weg bekommen. Schon als Kind habe ich leidenschaftlich getanzt und dabei meine Gefühlswelt in der Bewegung zum Ausdruck gebracht. Während der Ballett-Berufsausbildung am Opernhaus Zürich wurde mir jedoch schnell klar, dass mich die Zusammenhänge von Bewegung, Psyche und Wissenschaft mehr faszinierten als eine Bühnenkarriere. Deshalb entschied ich mich schliesslich für eine Ausbildung zur Physiotherapeutin.

- Dipl. Physiotherapeutin FH, BSC ZHAW.
- Seit 1989 eigene Gemeinschaftspraxis in Zürich, Rotbuchstrasse 8
- APM-Therapeutin
- Pilates-Instruktorin
- Seit 1990 Trainingsleiterin im Bereich "Body Mind" beim ASVZ (Akademischer Sportverband ETH / Uni Zürich)
- Seit 2009 Mitglied des Expertengremiums im ASVZ, Bereich „Body Mind“
- Ausbildnerin beim BGB Schweiz (Berufsverband für Gesundheit und Bewegung) und bei der Schule für Bewegung von Peter Hasslinger
- Leiterin von Morbus-Bechterew-Patienten-Gruppe und Leiterin von Weiterbildungen für PhysiotherapeutInnen für den SVMB (Schweiz. Vereinigung Morbus Bechterew)
- Diverse Weiterbildungen im Bereich Yoga, Feldenkrais, Tanz, Physiotherapie, Osteopathie, Traumatherapie